Page 52 - FAQ Kraftsymposium 2019
P. 52
Für kraftorientierte muskuläre Leistungen ist das grundlegende Krafttraining eine wesentliche Komponente im
Gesamttrainingsprozess.
A. Eine Anforderungsanalyse der Wettkampfbewegung ist die Grundlage für ein zielgerichtetes (Kraft-)
Training.
B. Das grundlegende Kraftniveau ist für kraftorientierte muskuläre Leistungen meist eine zu maximierende
Größe.
C. Beachte jedoch, dass immer eine „Umwandlung“ in die spezifische muskuläre Leistung für die
Wettkampfbedingungen notwendig ist.
D. Diagnostiziere die spezifische muskuläre Leistung im laufenden Trainingsprozess, um die Qualität der
„Umwandlung“ zu beurteilen und das Training zu steuern.
E. Die Ausprägung des grundlegenden Kraftniveaus im zeitlichen Bezug zum Hauptwettkampf hängt von
den konkreten Anforderungen in der jeweiligen Sportart/Disziplin ab. Je höher die zu überwindenden
Widerstände im Wettkampf sind, desto näher liegt die Ausprägung des grundlegenden Kraftniveaus am
Hauptwettkampf.
F. Das Trainingssystem eines Gewichthebers ist nicht 1:1 auf andere Sportarten/Disziplinen zu übernehmen.
Überprüfe, welche Inhalte zweckmäßig sind, um die muskuläre Leistung in deiner Sportart/Disziplin zu
steigern.
I. Was versteht man unter Krafttraining?
II. Wie können schnelligkeitsbetonte muskuläre Leistungen trainiert werden?
III. Ausdauerorientierte muskuläre Leistung – Wie sollte das grundlegende Krafttraining
in Ausdauersportarten optimal gestaltet werden?