Page 50 - FAQ Kraftsymposium 2019
P. 50
Foto: BVDG e. V.
Wie können kraftbetonte
muskuläre Leistungen trainiert Häufig gestellte Fragen
werden? im Leistungssport
Geschrieben von Ingo Sandau
HINTERGRUND
In Sportarten, bei denen zur Realisierung der Wettkampfleistung große Widerstände überwunden
werden (z. B. Gewichtheben, Bobsport, Hammerwerfen), besteht ein großer Zusammen zwischen der
muskulären Leistung und dem Niveau der grundlegenden Kraft (u. a. Maximalkraft). Diese muskulären
Leistungen können deshalb im übergreifenden Sportartenvergleich als kraftbetont kategorisiert werden. Der
unmittelbare Zusammenhang spiegelt sich auch im Training wider. Das Training zur Entwicklung der kraftbetonten
muskulären Leistungen beinhaltet einen vergleichsweise großen Anteil an grundlegendem Krafttraining.
Dennoch gilt, dass auch kraftbetonte muskuläre Leistungen nicht ausschließlich nur über die Erhöhung der
grundlegenden Kraft gesteigert werden können. Es muss innerhalb des Krafttrainings eine „Umwandlung“ über
das semispezifische und spezifische Krafttraining sowie über Anteile des Schnelligkeitstrainings stattfinden .
I
Auch in diesem Fall ist die Analyse der Zielbewegung unter Wettkampfbedingungen der Ausgangspunkt zur
Bestimmung der relevanten Anforderungen an die Muskeln. Das FAQ soll das Training zur Entwicklung und
Ausprägung einer kraftbetonten muskulären Leistung aus konditioneller Sicht am Beispiel des Gewichthebens
vorstellen.