Page 24 - FAQ Kraftsymposium 2019
P. 24

Was versteht man
                                                                                             im Leistungssport
           unter Krafttraining?                                                            Häufig gestellte Fragen





           Geschrieben von Ingo Sandau




                  HINTERGRUND



           Eine externe Kraftwirkung ist die Grundlage jeder muskulären Leistung. Im leistungssportlichen Kontext
           besteht das Ziel, die muskuläre Leistung zu erhöhen, damit eine höhere Wettkampfleistung erzielt wird.
           Eine höhere muskuläre Leistung bedeutet demnach höhere externe Kräfte, die die Muskeln des Sportlers
           unter  sportartspezifischen  Arbeitsbedingungen  erbringen  müssen.  Die  Kraftfähigkeit  ist  ein  Einflussfaktor
           auf die muskuläre Leistung, weshalb die Steigerung der Kraft ein leistungsbestimmender Bestandteil für jede
           Sportart ist . Der Begriff Krafttraining ist ein zentraler Sammelbegriff für eine Trainingsart mit dem generellen
                      I
           Ziel der Verbesserung der Kraft  . Das FAQ soll unter leistungssportlichen Gesichtspunkten das Krafttraining
                                        1
           strukturieren  und  gebräuchliche  Begrifflichkeiten  einordnen  sowie  einen  Vorschlag  für  die  Abgrenzung  des
           Krafttrainings vom Schnelligkeitstraining geben.
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29