Page 20 - FAQ Kraftsymposium 2019
P. 20

Was versteht man
                                                                                             im Leistungssport
          unter (Maximal-)Kraft?                                                           Häufig gestellte Fragen





          Geschrieben von Ingo Sandau




                  HINTERGRUND



           Jede  sportliche  Bewegung  beruht  auf  Geschwindigkeitsänderungen,  deren  Grundlage  der
           beschleunigungswirksame Anteil einer externen Gesamtkraftwirkung ist. Diese Kraftwirkung wird als
           muskuläre Leistung verstanden, die vom Sportler aktiv über die Skelettmuskulatur aufgebracht wird. Die
           muskuläre Leistung steht im Bezug zu körperlichen Eigenschaften des Athleten, die in der Trainingslehre
           als Fähigkeiten bezeichnet werden – Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Bei den Fähigkeiten handelt es sich
           um Konstrukte (theoretische Sachverhalte), die erst anhand von Indikatoren messbar gemacht werden können
           (Operationalisierung). Für die Operationalisierung der Fähigkeit „Kraft“ wird oft die physikalische Größe Kraft
           (Newton)  genutzt.  In  den  meisten  Fällen  reicht  allerdings  die  Zusatzlast  (Masse  in  kg)  als  Indikator  für  die
           Kraftfähigkeit. Wird eine höhere Last als zuvor bewegt oder eine identische Last schneller als zuvor bewegt, dann
           ist eine höhere Kraftfähigkeit vorhanden. Um Kraft bspw. von Schnelligkeit abzugrenzen wird in der Literatur
           erst von Kraft gesprochen, wenn bei muskulären Leistungen Krafteinsätze > 30 % der maximalen Kraft wirksam
           werden  . Allerdings wird für alle muskulären Leistungen Kraft benötigt, da die Kraft die Grundlage für jede
                  1
           Bewegung bzw. Bewegungsänderung ist. Ein klares Verständnis zum Begriff „Kraft“ ist aber nicht nur in der
           Theorie von Bedeutung, sondern auch, wenn es um die Abgrenzung von Trainingsbereichen geht .
                                                                                                  I
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25