Page 37 - FAQ Kraftsymposium 2019
P. 37

ANTWORT


           Die  Erfassung  der  Kraftwirkungen  setzt  eine  entsprechende  Technologie  (Druckmessplatten  und  -sohlen,
           Inertialsensoren,  Dehnungsmessstreifen  etc.)  und  deren  Anpassung  an  sportartspezifische  Bedingungen
           und  Anforderungen  voraus.  Dabei  geht  es  zunächst  darum,  diese  sportartspezifischen  Bedingungen  unter
           Berücksichtigung  der leistungsstrukturellen  Anforderungen  zu konkretisieren:  Welche Bewegungen  und
           Beschleunigungen spielen für die komplexe Leistung eine dominante Rolle? Generell unterscheiden wir die
           direkte Messung oder eine indirekte Erfassung (über kinematische Analyse). In der leistungssportlichen Praxis
           gibt es bereits viele Beispiele für die direkte Messung sportartspezifisch relevanter Kraftwirkungen  Abb. 1, 2, 3 .













 Häufig gestellte Fragen           Abb. 1: Pedalkräfte im Radsport (links ) und Bodenreaktionskräfte beim Weitsprung-Absprung (rechts ).



 im Leistungssport


                                                              1
                                                                                                             2



                                                                      MW_M1  (über 80 m; n=14)  MW_M2 (70 bis 80 m; n=10)
                                                                      MW_M3  (unter 70 m;n=14)












                                          Abb. 2: Abdruckkräfte im Skilanglauf (links ) und Beschleunigungskräfte im Speerwurf (rechts ).
                                                                                                             4
                                                                         3





















                                                                  Abb. 3: Erfassung der Kraftwirkungen bei einer Antriebsphase
                                                                                      im Schwimmen mittels Aquanex  5
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42