Page 3 - FAQ Kraftsymposium 2019
P. 3

Inhaltsübersicht





           Kräftiger, schneller, ausdauernder?
           Entwicklung der muskulären Leistung im Hochleistungstraining





           Die Beiträge aus der Reihe Häufig gestellte Fragen im Leistungssport verfolgen das Ziel,
           wissenschaftliche Erkenntnisse an Trainer zu vermitteln. Dazu haben die FAQ-Verfasser
           wissenschaftliche Texte zusammengefasst und so formuliert, dass sie Trainern
           Empfehlungen für ihre Tätigkeit geben. Die einzelnen FAQ folgen der Struktur Frage,
           Hintergrund, Antwort und Empfehlungen und können unabhängig voneinander gelesen
           werden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird der Terminus Trainer synonym für
           beide Geschlechter verwendet.


           Inhaltsübersicht

           •   Was versteht man unter muskulärer Leistung?
           •   Der Ursprung der Muskelkraft? Vom Sarkomer zum Muskelbündel!
           •   Kraftvoll, schnell oder ausdauernd – wie macht  der Muskel das?
           •   Was versteht man unter (Maximal)Kraft?

           •   Was versteht man unter Krafttraining?
           •   Warum benötige ich für das Krafttraining eine sportartspezifische Anforderungsanalyse?

           •   Wie können Kraftwirkungen in der sportartspezifischen Bewegung erfasst werden?
           •   Wieso ist Kraftdiagnostik mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten wichtig?  Kennliniendiagnostik
               am IsoMed!
           •   Wie kann die maximale Kraft diagnostiziert werden?
           •   Wie können kraftbetonte muskuläre Leistungen trainiert werden?

           •   Wie können schnelligkeitsbetonte muskuläre Leistungen trainiert werden?
           •   Ausdauerorientierte muskuläre Leistung - Wie sollte das grund legende Krafttraining in
               Ausdauersportarten optimal gestaltet werden?


           Impressum


           Herausgeber:                 Institut für Angewandte Trainingswissenschaft
                                        Ein Institut im Verein IAT/FES e. V.


           Redaktion:                   Uwe Wenzel, Ingo Sandau, Frank Lehmann
                                        Assistenz: Andrea Schulze und Susann Lehmann


           Idee/Layout/Gestaltung:  Juliane Wulff, Peter Sack



                                                                                                POWERED BY

                                                                                                         Leistungssport
   1   2   3   4   5   6   7   8